Warum Datenflussdiagramme? Ein Plädoyer für für mehr Klarheit bei Design, Analyse und funktionaler Sicherheit von komplexen Systemen.
Risikomanagement? Eine Anleitung
Möchten Sie ein einfaches Risikomanagement für Projekte aufziehen? Nutzen Sie unsere Vorlage.
"Es funktioniert!" Ist das Produkt fertig?
Oder doch nicht? Was ist mit den nicht-funktionalen Anforderungen?
Wissen/ White Papers
Informationen, Werkzeuge und Interessantes für die embedded Entwicklung, aber nicht nur...
Komplexe Systeme
Datenflussdiagramme: Die vergessene Kunst
Warum Datenflussdiagramme? Ein Plädoyer für für mehr Klarheit bei Design, Analyse und funktionaler Sicherheit von komplexen Systemen.
Anti-Aliasing! Brauche ich ein Filter?
Braucht mein Datenerfassungssystem ein Anti-Aliasing Filter? Oder geht das einfacher in Software?
Was nützt Codegenerierung?
Wie man mit einem Codegenerator den Entwicklungsaufwand verkleinert und gleichzeitig die Qualität erhöht...
Kritische Systeme
5 Tipps für eine erfolgreiche FMEDA
Wie macht man eine effiziente und effektive FMEDA oder quantitative FMEA?
Eine sinnvolle Software FMEA?
Wie macht man eine Software-Sicherheitsanalyse, eine Software-FMEA, die Sinn macht?
Was kostet funktionale Sicherheit?
Wie man die Kosten für sicherheitskritische Systeme auf der Grundlage "normalen" Entwicklung schätzt: eine einfache Daumenregel
Funktionale Sicherheit? Die Liste
Der Kunde findet ihr Produkt fantastisch, hätte es nur gerne mit funktionaler Sicherheit. Was bedeutet das für Ihre Entwicklung? Eine kurze Liste.
Funktionale Sicherheit? Die Details
Der Kunde findet ihr Produkt fantastisch, hätte es nur gerne mit funktionaler Sicherheit. Was bedeutet das für Ihre Entwicklung? Die Details.
Projektmanagement
Risikomanagement? Eine Anleitung
Möchten Sie ein einfaches Risikomanagement für Projekte aufziehen? Nutzen Sie unsere Vorlage.
Outsourcing Checkliste
Sie möchten Entwicklung oder Beratung vergeben? So wählen Sie den optimalen Partner.
Ist Body-Leasing wirklich einfacher?
Sie möchte für eine Entwicklung externe Unterstützung beiziehen. Ist es effizienter die Ingenieure vor Ort zu haben oder die Aufgabe als Projekt zu vergeben?
Experimente und verwendbare Resultate?
Ich traf die Situation immer wieder an: ein grosser Haufen Plots oder ein Verzeichnis voller Dateien... Wie kann man Experimente nutzbar machen?
Management
"Es funktioniert!" Ist das Produkt fertig?
Oder doch nicht? Was ist mit den nicht-funktionalen Anforderungen?
Fachkompetenz: Das Dreyfus-Modell
Wie kann man die Kompetenz von technischen Spezialisten einordnen? Hier eine kurze Einführung in ein praktisches Modell.
40% schnellere Innovation und Produktentwicklung?
Das wünscht sich wohl jeder, der mit Produktentwicklung zu tun hat. In einer Studie wurden die Zeittreiber identifiziert, wie aber wird man sie los?
Was macht einen guten Ingenieur aus?
Abgesehen vom technischen Wissen, was sind die Erfolgsfaktoren eines Ingenieurs?
SolceptClinics
30 Minuten mit einem Experten. Gratis.
Fragen zu FMEA und Sicherheitsanalysen?
Verhindern Sie den Absturz: 30 Minuten zu Sicherheitsanalysen/ FMEA... mit einem unserer Experten. Gratis.
Fragen zu embedded IoT?
Klären Sie den Nebel: 30 Minuten zu embedded Internet of Things (IoT/ IIoT) mit einem unserer Experten. Gratis.
Fragen zu EMV?
Profitieren Sie von der SolceptClinic: 30 Minuten zu elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) mit einem unserer Experten. Gratis.
Fragen zu Maschinen-Richtlinie und ISO 13849?
Profitieren Sie von der SolceptClinic: 30 Minuten mit einem unserer Experten. Gratis.
Archiv
Was mal neu war, vor einiger Zeit...
Neuer Hardware-Entwickler
Wir heissen einen neue Hardware-Entwickler willkommen!
ESE 2019
Kommen Sie auch an den ESE Kongress 2019! Wir präsentieren: "Menschliche Aspekte von Safety-Projekten: Was Sie in der FuSi-Schulung nicht hören"
65 Jahre Solcept
Sechs Ingenieure, 65 Jahre Solcept: wir bedanken uns bei unseren langjährigen Mitarbeitern!
Neuer Mitarbeiter
Wir heissen einen neue Software-Ingenieur willkommen!
Safety & Security 2018
Besuchen Sie das Forum Safety & Security! Wir präsentieren: "Vom funktionierenden zum sicheren Produkt: ein Erfahrungsbericht zur Einführung von funktionaler Sicherheit"
ECC 2018
Besuchen Sie die Embedded Computing Conference 2018! Wir präsentieren: "Wieso Prozesse: ist das nicht einfach nur mühsam?"
ESE 2017
Kommen Sie auch an den ESE Kongress 2017! Wir präsentieren: "Aufwandsschätzung: Handwerk oder Magie?"
Neue Mitarbeiter
Wir heissen zwei neue Software-Spezialisten willkommen!
ECC 2017
Kommen Sie auch an die 10. Embedded Computing Conference 2017!
Startbereit für automotive Sicherheit!
Dank einem guten Fundament mit fähigen Ingenieuren und institutionalisierten Prozessen konnten wir schnell die Fähigkeiten für ISO 26262 erreichen.
Alles neu macht der Mai
Neuer Website, nun ganz responsive. Neue Mitarbeiter und wieder Kapazität für Sie.