Was sind die Erwägungen und Kriterien bei der Wahl eines Outsourcing Partners/ Dienstleisters?
Wenn Sie ein Produktentwicklungs-Projekt extern vergeben, haben Sie viele Fragen. Wie wählen Sie den optimalen Partner für eine solche Zusammenarbeit? Was ist die Auswirkung Ihrer Wahl? Kurzfristig und über die Lebensdauer des Produktes?
Wir machen als Ingenieurbüro genau solche externe embedded und Software-Entwicklungen. Die Art, in der wir unsere Entwicklungen durchführen, muss nicht zu Ihnen passen. Wir versuchen dennoch, Ihnen die Auswahlkriterien und Auswirkungen so ehrlich wie möglich aufzuzeigen, damit Sie die beste Wahl für sich treffen können.
Berücksichtigen Sie diese Themen bei Ihrer Auswahl und Entscheidung:
- Wie findet man den richtigen Entwicklungspartner? Outsourcing von Entwicklung und Beratung: eine Checkliste damit Sie bei Entwicklungsprojekten und Beratungsmandaten die richtigen Fragen stellen.
- Was bedeutet es für Ihre Kernkompetenzen, wenn sie mit Externen zusammenarbeiten? Ein paar Gedanken zur Erzeugung und zum Schutz Ihrer Kernkompetenzen.
- Wie kommen Entwicklungskosten zu Stande? Was ist passiert, wenn Schätzungen stark voneinander abweichen? Ein Leitfaden für die Entwicklungskosten von Embedded Software und Elektronik.
Andreas Stucki
Haben Sie zusätzliche Fragen? Wenn ja, mailen Sie mir!
Sind Sie bereit für ein Projekt, das alle Ihre Fragen beantwortet? Besuchen Sie unsere Kontaktseite!