Grundlagen guter Entwicklung: gute Ingenieure

Wie machen wir Ihre Projekte erfolgreich?

Unsere Grundlagen-Dienstleistungen überspannen fast das ganze Projekt. Weil wir sie parallel zu den anderen Entwicklungsschritten durchführen, profitieren Sie davon, dass die Entwicklung rasch und wirtschaftlich abgeschlossen werden kann und Änderungen spät im Projekt vermieden werden.

Für die Beurteilung von Technologien greifen wir auf die langjährige und vielfältigen Erfahrungen unserer Mitarbeiter zurück. Industrialisierung, funktionale Sicherheit (Safety), Cybersicherheit (Security) und allgemeines Projektmanagement sind in unseren Prozessen institutionalisiert. Dadurch müssen wir das Rad nicht immer neu erfinden und können so für Sie effizient und risikoarm entwickeln.

Vor allem auf dem Gebiet der Prozesse stellen wir Ihnen unser Wissen gerne auch in Beratung und Workshops zur Verfügung.

Kontaktieren Sie mich für einen ersten kostenlosen Workshop, um Ihre Bedürfnisse zu klären

Industrialisierung

Soll man etwas früh beginnen, damit man es nicht tun muss?

Wir finden schon. Damit wir keine spezielle Industrialisierungs-Phase zwischen Prototypen und Nullserie benötigen, führen wir Design for Cost, Design for Test, Design for Manufacturing, EMV (ElektroMagentische Verträglichkeit), Sicherheit etc. schon von Anfang an durch. Dadurch wird Ihre Entwicklungszeit kürzer und Ihr Aufwand kleiner. Sie sind schneller und wirtschaftlicher am Markt.

Folgende Massnahmen helfen uns unter anderen dabei, diese Ziel zu erreichen:

  • Der erste Prototyp ist schon so entwickelt, dass er das Serieprodukt sein könnte. Dadurch ist meist nur eine weitere Korrektur, ein weiterer Prototyp bis zur Serieproduktion nötig, im Maximum sind zwei Korrekturen erforderlich.
  • Zusätzlich versuchen wir, alle Prototypen schon auf den Produktionslinien der Serie herzustellen, dadurch werden Prozessprobleme früh entdeckt.

Funktionale Sicherheit

Muss funktionale Sicherheit kompliziert sein?

Sicher nur so kompliziert wie nötig. Damit wir für Ihr sicherheitsgerichtete Projekte nicht das Rad neu erfinden müssen, haben wir strikte, etablierte Prozesse, welche die sicherheitsrelevanten Resultate liefern. Dadurch können wir Projekte mit Personensicherheit (Safety) wirtschaftlich durchführen für die Industrie (IEC61508), Maschinen (IEC 62061 & ISO 13849), Automobil (ISO 26262), Luftfahrt (DO-178 (ED-12)/ DO-254 (ED-80)) und andere Gebiete (IEC 60730, UL 1998, Explosionschutz (ATEX), Medizin, Bahnen...).

Unsere etablierten Prozesse bedeuten für Sie ein stark verringertes Risiko, in der Zertifizierungsphase ungeplant Aufwand und Zeit zu verschwenden.

Sie haben spezielle Anforderungen? Wir beginnen da, wo die anderen aufhören, da wo es keine Standard-Lösung aus der Schublade mehr gibt.

Informations-Sicherheit

Ist Cyber-Sicherheit nötig?

Wir finden schon. Immer mehr physische Produkte werden mit dem Internet verbunden, das Internet der Dinge wächst. Damit wächst auch die Angriffsfläche und die Opportunität nicht nur Computer und Server, sondern Ihre Produkte anzugreifen.

Auch hier setzen wir für Ihre Sicherheit einerseits auf Risikominderung durch Qualität, mit unseren Prozessen, andererseits auf die Standards, welche sich entwickeln, z.B. IEC 62443, IEC 27034 und ISO 21434.

Projektmanagement

Möchten Sie mit der Projektleitung keinen Aufwand haben?

Wir übernehmen das komplette Projektmanagement, so dass Sie keine Mitarbeiter dafür abstellen müssen. Projektmanagement beinhaltet auch das Management der Risiken, damit Sie keine Überraschungen erleben. Wir sorgen für eine effiziente Entwicklung, indem z.B. Ihre Daten strukturiert abgelegt und dokumentiert werden, was auch die Wartbarkeit vereinfacht und wirtschaftlicher macht.

Unsere Prozesse erlauben es uns, Projekte nach dem Systementwurf genau abzuschätzen, so dass Sie klar definierte Meilensteine und Aufwände erhalten. Durch das ganze Projekt bieten wir Ihnen Transparenz und Klarheit über Status, Termine und Aufwand.

Diese Referenzen könnten Sie interessieren

ANYmal hochmobiler Laufroboter

ANYbotics: Schnellstart für Maschinensicherheit

Wie kam eine Roboterfirma schnell und effizient zu zertifizierbaren Sicherheitsfunktionen und zu Wissen zur Maschinenrichtlinie?

RCID/ TouchGo: Mann öffnet Türe ohne Schlüssel

Kaba: Schlüssel in der Tasche - Türe geht auf

Wie brachten wir die Technologie der kapazitiven Signalübertragung als komfortablen Schlüssel für Kaba zur Marktreife?

Auster mit Perle

Deeply embedded Datensicherheit

Wie wurde für ein Cortex-M System Cyber-Security erreicht?

Lassen Sie uns Ihre Idee/ Ihr Projekt diskutieren