SolceptClinics: kostenlose Beratung für embedded
Fragen zu Sicherheitsanalysen? EMV Expertise gesucht? Beratung Maschinenrichtlinie/ ISO 13849? Andere embedded Themen? Wir haben Antworten!
Fragen zu Sicherheitsanalysen? EMV Expertise gesucht? Beratung Maschinenrichtlinie/ ISO 13849? Andere embedded Themen? Wir haben Antworten!
Möchten Sie die Erfahrung Ihres Teams erschliessen? Wie spielt man Planning Poker? Erfahren Sie den einfachen Weg zu genauen Schätzungen.
Brauchen Sie eine Aufwandsschätzung für Ihre Kostenkalkulation? Ein Leitfaden für die Schätzung des Projektaufwands.
Haben Sie Fragen zur embedded Entwicklung? Zur Produktentwicklung und zu Projekten? Wir beantworten sie hier.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Solcept? Was sind Ihre Vorteile? Was für andere Modelle gibt es? Was ist wichtig?
Wie geht embedded Entwicklung? Antworten zu Tools, agilen Methoden, Spezifikationen, Projekten mit Externen...
Wie wählt man einen Entwicklungspartner für Produktentwicklung aus? Was sind die Kriterien? Was ist mit den Kosten? Und was mit den Kosten?
Wieso überschreiten Entwicklungsprojekte Budget und Termine? Ursachen der Überschreitungen und wie man sie (leider nicht immer schmerzfrei) beseitigt.
Erwägen Sie eine kundenspezifische Produktentwicklung oder eine Softwareentwicklung? Wir erklären Entwicklungskosten, Preise und Preisdifferenzen.
Was und wo sind überhaupt Kernkompetenzen? Und was bedeutet es für diese, wenn Sie mit Externen zusammenarbeiten?
Ingenieurbüro, eigenes Entwicklungsteam, EEMS, Freelancer oder Near-Shoring/ Off-Shoring? Was sind die Vor- und Nachteile?
Ist das Offensichtliche immer das Richtige? Wir glauben, dass wir in der Produktentwicklung ein paar Paradoxe berücksichtigen sollten.
Was heisst eine Zusammenarbeit mit uns? Bezüglich keinem Lock-In, Zero-Cost-of-Ownership Garantie, Qualität, Innovation und Stundensätzen?
Wenn wir für Sie ein Projekt durchführen, wie fühlt es sich für Sie an? Welches sind Ihre wichtigsten Interaktionen mit uns?
Warum Datenflussdiagramme? Ein Plädoyer für mehr Klarheit bei Design, Analyse und funktionaler Sicherheit von komplexen Systemen.
Hurra es läuft! Also ist die Innovation geschafft? Oder doch nicht? Einige Gedanken zu nicht-funktionalen Anforderungen für Produkte.
Wollen Sie mit Ihrem Projektmanagement eine Schritt weiter kommen? Eine Anleitung für ein einfaches wirksames Projekt-Risikomanagement.
Besuchen Sie unseren Vortrag über FuSi und Psychlogie am ESE Kongress in Sindelfingen!
Was sollten Sie beachten, wenn Sie outsourcen? Wie macht man Outsourcing? Unsere Outsourcing Checkliste.
Wieviel Vertrauen hat die Schätzung verdient? Wie "genau" können sie überhaupt sein? Wieso stimmen sie "nie"?
System Engineering/ System Design beansprucht 10 % der Projektzeit. Lohnt sich dieser Aufwand? Es gibt Evidenz!
Wie schätzt man grob den Aufwand für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme und funktionaler Sicherheit?
Besuchen Sie unseren Vortrag über Entwicklungsprozesse für funktionale Sicherheit!
Besuchen Sie unseren Vortrag über Entwicklungsprozesse an der ECC 2018 in Winterthur!
Besuchen Sie unseren Vortrag über Software Sicherhaitsanalysen (SW-FMEA) an der ECC 2022 in Winterthur!
Besuchen Sie unseren Vortrag über Aufwandsschätzung am ESE Kongress in Sindelfingen!
Wie beurteilt man Spezialisten? Das Dreyfus-Modell im praktischen Einsatz für Ingenieure.
Lassen Sie uns Ihre Idee/ Ihr Projekt diskutieren